Knapp acht Kilometer. Über 1.000 Höhenmeter. Ein Ziel: auf 3.190 Meter. Wer auf steile Anstiege, brennende Oberschenkel und dünne Luft steht, ist beim VERTICAL genau richtig. Der offizielle Opener des Schnalstal Alpine Trail schickt dich auf die härtesten Abschnitte der ULTRA- und SKY-Strecken – nur steiler, kürzer und erbarmungsloser.
Start in Kurzras. Ab da: Volle Kante nach oben. Erst flowige Trails, dann technisch, dann brutal steil. Luft holen? Fehlanzeige. Fixseile, Geröll, alpine Pfade – jedes Gelände hat nur ein Ziel: dich zu fordern. Irgendwann taucht das Ziel auf. Verschwommen, dank Latataugen. Grawand. Endlich oben. Explodierende Lungen, zitternde Beine, aber ein Gefühl, das alles entschädigt.
Extra-Tipp: Wenn du unseren VERTICAL und eine weitere Distanz buchst, gibt’s 15% Rabatt. Warum nur einmal leiden, wenn du es doppelt genießen kannst? Bereit für das steilste Abenteuer deines Lebens?
VERTICAL
Buche dich zusätzlich für eine Distanz am Samstag ein (ULTRA, SKY, oder SPEED) und erhalte 15% Rabatt auf die jeweilige Startgebühr der gebuchten Distanz am Samstag!
KEY FACTS
7,6 KM | 1.252 HM
Start: Donnertag 24. Juli 2025, 14:00 Uhr
Kein Ausweichtermin!
Start: Kurzras, 2.015m
Ziel: Grawand, 3.190m
Höhenmeter: 1.252 hm
Cut-Off-Zeiten:
Ziel: 16:00 Uhr
Zeitlimit: 2 Stunden
ITRA Punkte: 0
Die tatsächlichen Kilometer- u. Höhenangaben variieren je nach Messmethode zwischen +/- 5%. Die Festsetzung der Cut-Off-Zeiten sind aus Sicherheitsgründen obligatorisch. Kurzfristige, wetterbedingte Streckenänderungen sind jederzeit möglich und werden vor dem Lauf, z.B. per Newsletter und/oder während des Race-Briefing, kommuniziert.
DIE STRECKE
7,6 KM | 1.252 HM
ACHTUNG! Es kann zu kurzfristigen Streckenänderungen kommen. Diese werden aber in jedem Fall vorm Lauf, beim Race-Briefing und per Newsletter kommuniziert!
Medizinisches Attest ist notwendig! Bitte hier downloaden und bei der Anmeldung uploaden!
PFLICHTAUSRÜSTUNG
Mobilfunkgerät (Handy mit vollem Akku)
Trail Laufschuhe (griffige Sohle)
Funktionelle Laufbekleidung
Personalausweis und Krankenversicherungsnummer
Empfohlene Ausrüstung:
Stöcke
Laufrucksack
Regenjacke mind. 10k Wassersäule
Trinkbehältnis (Becher und/oder Flasche, insgesamt mind. 1000ml)
Erste-Hilfe-Paket (1x Kompresse 10×10, 2x Verbandspäckchen, 2x Handschuhe, 1x Dreieckstuch, 4x Wundpflaster, Notfallpfeife, Blasenpflaster, Rettungsdecke)
Warme Kleidung (für schlechte Witterung)
Weitere Regenbekleidung (Regenhose, Mütze, Wechselshirt)
Die Pflichtausrüstung kann je nach Witterung kurzfristig geändert werden!
Anmeldemöglichkeiten bestehen bereits ab Donnerstag den 24. Juli 2025 bis Freitag den 25. Juli 2025 bis zum Race Briefing um 18:30 Uhr im Start/ Zielgelände. Für die Teilnehmer der ULTRA verpflichtend. Startunterlagen müssen vor Ort abgeholt werden (+Pflichtausrüstungskontrolle)!
Der Lauf findet im Einklang mit der Umwelt statt! Abfälle dürfen ausnahmslos nur an den Versorgungsstellen in bereitgestellten Müllsäcken entsorgt werden. Eigene Trinkbecher sind erforderlich!
IM PAKET DABEI
Starterpaket inkl. Partnergeschenke
Talfahrt mit der Gondel nach dem Rennen
Zielverpflegung inkl. Getränk
Medizinische Versorgung auf der Strecke und im Zielbereich
Gepäcktransport zum Ziel an die Grawand Bergstation
Finisher Medaille
Urkunde zum Download